| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
 | |
 | |
 |
|
|
|
|
| | | |
| |
 | |
 | |
|
|
|
|
|
| |
KNÖTGEN Zdenko Linienschiffsleutnant
* 02.02. 1892 Wien ; 07.02.1959 Graz
Persdat: Kdt S.M.U 4" 27.08.1918 - 31.10.1918
Dekorationen :
Bronzene Militärverdienstmedaille Albanischer Orden 5.Klasse Silberne Militärverdienstmedaille Karl Truppenkreuz Militärverdienstkreuz 3.Klasse Deutsches Eisernes Kreuz 2.Klasse
Ausführliche Biographie im Historiker Jahrbuch 2008 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
 | |
|
| |
KORPARIC Andreas Linienschiffleutnant
* 20.06. 1890 Mostar/Herzegowina ;
.
Persdat: Kdt S.M.U 10" Kdt S.M.U 15" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 | |
|
| |
|
| |
KRSNJAVI Johann (Janko) Linienschiffsleutnant
* 31.10.1886 Djakovo/Dalmatien ; 18.07.1935 Drenje/Djakovo/Dalmatien
Persdat: Kdt S.M.U 11" Kdt S.M.U 40"
Bemerkung: Unterrichtsleiter des Kommandantenkurses Ehrenbürger von Hvar
Ausführliche Biographie im Historiker Jahrbuch 2005 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
LERCH Egon Linienschiffsleutnant
* 19.06.1886 Triest ; 08.08.1915 Venedig Persdat: Marineakademie 1900 - 1904; Aufnahme Kriegsmarine 18.06.1904 Seekadett 1907 Lschfhr. 1908 Lschlt. 01.01.1913
Kdt.S.M.Torpedoboot "XVI" 06.12.1912 - 30.08.1913 Kdt S.M.U "12" 21.08.1914
8.August 1915 vor Venedig auf eine Mine gelaufen und gesunken. Letzte Position: Lagune von Venedig Wrack Ende 1915 gehoben, Gefallene beerdigt; 8.Juli 1935 durch österreichisches Schwarzes Kreuz und österreichischem Marineverband Ehrengrab enthüllt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
 | |
|
| |
|
| |
LESCHANOWSKY Edgar Korvettenkapitän
* 08.04.1881 Sternberg/Mähren; 12.02.1939 Baden/Wien
Persdat: Kdt S.M.U "3" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
LESCHANOWSKY Lothar Korvettenkapitän
* 09.12.1879 Iglau/Mähren; 06.09.1942 Wien
Persdat: Kdt S.M.U "4" Kdt S.M.U "3"
Bruder von Leschanowsky Edgar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
 | |
|
| |
| |
MARCHETTI Egon Linienschiffskapitän d. R.
* 05.07.1874 Wien; 10.06.1951 Wien
Persdat: Kdt S.M.U "1" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
 | |
|
| |
|
| |
MOLITOR Otto Linienschiffsleutnant
* 25.04. 1888 Tachlovice/Böhmen ;
Persdat: Kdt S.M.U "10" Kdt S.M.U "15" Kdt S.M.U "47"
Bemerkung: 16.Mai 1914 Meldung zur österreichischen Südpolexpedition; |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
MONTECUCCOLI DEGLI ERRI Alfons Graf Linienschiffleutnant
* 29.09.1893 Pola ; 08.05.1952 Baden
Persdat: Aufnahme Kriegsmarine 15.06.1911 Lschlt. 01.05.1918 Kdt S.M.U "11" 19.06.1918 - 27.08.1918 Kdt S.M.U "5" 27.08.1918 - 31.10.1918
Bemerkung: Vater, Raimund Graf Montecuccoli, Marinekommandant |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
MÜLLER Ludwig Linienschiffsleutnant * 17.03. 1890 Kaaden/Böhmen ; 04.07.1918
Persdat: Kdt S.M.U "11" Kdt S.M.U "15" Kdt S.M.U "20"
4. Juli 1918 torpediert vor der Tagliamentomündung vom italienischen UBoot F12; gesunken. Letzte Position 45 Grad 29´Nord, 15 Grad 02´Ost. 12 Tote, darunter der Kommandant Lschlt.Ludwig Müller. Am 21. Juni 1962 konnte die Bergungsfirma Suberti Sponza aus Grado den grössten Teil eines U Bootes heben. Schon bald danach stellte es sich an Hand von persönlichen Gegenständen heraus, daß es sich dabei um SMU 20 handelte. Dieses Boot war seit Juli 1918 überfällig. Die zwölf an Bord gefundenen Leichname fanden im Park der Militärakademie Wr.Neustadt ihre letzte Ruhestätte. Der Turm von SMU 20 wurde im HGM aufgestellt, leider wurde der Rest des Bootes verschrottet. Der Turm wurde gänzlich konserviert und bietet einen authentischen Einblick in unsere Marinezeit. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
 | |
|
| |
|
| |
NEJEBSY Franz Linienschiffsleutnant
* 11.10.1884 Teplitz Schönau; 10.12.1953 Wien
Persdat: Kdt S.M.U "1" Kdt S.M.U "31"
Grab in Wien 11 / Zentralfriedhof / Urnenhain ? Feuerbestattung
Bemerkung: Kapitän lange Fahrt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
 | |
|
| |
|
| |
PASSERAR Urban Korvettenkapitän
* 25.10. 1878 Preßburg ;
..
Persdat: Lschlt. 1.11.1907 Kdt S.M.U 5" 01.04. 1910 - 05.09.1912 Kdt S.M.U 6" 05.08. 1915 - 31.08.1915 KorvKpt. 01.07.1917
Bemerkung: Stabschef der Leitung des Unterseebootswesens, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
PFEIFER Wladimir Linienschiffsleutnant * 10.03. 1891 Haselbach/Krain ; 30.11.1932 in Kostajnica
Persdat: Kdt S.M.U "11" Kdt S.M.U "17" Kdt S.M.U "40" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|